Demokratiebildung inklusiv denken!

Zu Beginn des Jahres 2023 startete das von der Aktion Mensch für drei Jahre geförderte Projekt #ALLEinklusive. Unser Ziel ist, politische Bildung anders zu denken.

Inklusion beziehen wir nicht nur auf die Teilhabe von Menschen mit Behinderungen, sondern auf alle Personen, denen aufgrund verschiedener Merkmale eben jene Zugänge zu gesellschaftlichen Prozessen verwehrt bleibt. Deswegen gestalteten wir unsere bisherigen Angebote barriereärmer und probieren neue Formate aus, um so unterschiedlichste Gruppen ansprechen und erreichen zu können.

Im Rahmen unseres Modellprojekts beschäftigten sich beispielsweise junge Teilnehmende mit besonderen Herausforderungen bei einem Graffiti-Workshop mit demokratischen Werten. Unsere neu entwickelten Materialien helfen ohne Worte, eigene Handlungsmöglichkeiten in einer demokratischen Gesellschaft zu verstehen, um diese für sich selbst zukünftig anwenden zu können. Clips, die junge Menschen selbst produzierten und auf unserem YouTube-Kanal und bei Instagram abrufbar sind, zeigen digitale und analoge Möglichkeiten für zivilcouragiertes Handeln auf.

Auch in der zweiten Hälfte von #ALLEinklusive setzen wir auf verschiedene mediale, vermittelnde und künstlerische Highlights, bei denen die Teilnehmenden aus unterschiedlichen Realitäten auf ihre Art und Weise die Auseinandersetzung mit demokratischen Werten Ausdruck verleihen können.

Wer mehr wissen möchte, meldet sich einfach bei

Lisa Weiß: lisa.weiss@sjr-stuttgart.de oder

Marc Fischer: marc.fischer@sjr-stuttgart.de